PHARMA VISION – WAS IST DAS?
Pharma-Vision ist die Zukunftsvision
einer Gemeinschaft von Apotheken.
Vielleicht auch die Vision für Ihre Apotheke?
Seit über 35 Jahren
beschäftige und identifiziere ich mich mit den Zielen der öffentlichen Apotheke. Die Sicherung der Zukunft und der Unabhängigkeit, der wirtschaftliche Erfolg und die Unverwechselbarkeit der öffentlichen und vom Inhaber/in geführten Apotheke stehen dabei im Vordergrund meines Dienstleistungsspektrums.
EINE EINDEUTIGE POSITIONIERUNG
und Zielsetzung der Apotheke ist hierfür Voraussetzung. An dieser Positionierung und deren Zielen orientieren sich Aktionen und Maßnahmen, Workshops und Schulungen. Nicht vorgefertigte Konzepte, sondern die Individualität des Unternehmers machen meine Apotheken unverwechselbar.
Der Online-Handel und die preissensible Kundschaft erfordern heute ein Bekenntnis des Apothekers zum Preis und zur Bereitschaft, auch darüber reden zu können. Nur mit einem nachvollziehbaren und nachhaltigen Preissystem, das Sie sich leisten können, werden Sie diesen preissensiblen Kunden dauerhaft halten können.
Unternehmenskultur
Entwicklung einer individuellen Unternehmenskultur
- Die Persönlichkeit der Apothekerin / des Apothekers steht hierbei im Vordergrund des Interesses.
- Die Positionierung ist Ausdruck der Aktivitäten um seinen Kunden, seinen Mitarbeitern und sein wirtschaftliches Verhalten.
- Die Aussagen der Apothekerin / des Apothekers um die marktrelevanten Faktoren werden somit beschrieben und sind für Ihre Kunden und Partner erkennbar.
- Die Unternehmensphilosophie wird greifbar.
Mitarbeiterprogramm
Die Mitarbeiter der Apotheke sind „DER“ Erfolgsfaktor jeder Apotheke
Ein Programm für den Mitarbeiter zur Steigerung der Identifikation mit den Zielen seiner Apotheke ist einer der Pfeiler des Dienstleistungsspektrums.
Auch mit dem Ziel, den richtigen Mitarbeiter für die Apotheke zu finden, also den Nachwuchs und die Nachfolge sicher zu stellen, beschäftigt sich Pharma-Vision.
„Wer Leistung fordert, muss Sinn bieten“
Das Zukunftsweisende tun.
Controlling System
Einrichtung eines Controllingsystems
Die Veränderungen des Marktes erfordern ein Controlling im Sinne eines Steuerungssystem. Nur damit können Sie rechtzeitig auf Veränderungen schnell reagieren. Ein Controllingsystem muss einfach und übersichtlich sein. Abweichungen von Soll und Ist müssen schnell erkennbar sein.
Eine klare und nachvollziehbare Strategie wird mit Ihnen besprochen. Und auch umgesetzt.
Gemeinschaftsstrategie
Der Apotheker als Einzelunternehmer
Er steht in unserer Zeit Großkonzernen und einem sich konzentrierenden und fusionierenden Markt, den Auswirkungen des Online-Handels sowie den Aktivitäten der gesetzlichen Krankenversicherung gegenüber.
Als Mitglied einer Gemeinschaft unabhängiger und wirtschaftlich starker Apotheken nutzen Sie Synergien, Transparenz und Kostenvorteile, und Sie haben die Sicherheit, nicht alleine Ihre Interessen zu verfolgen. Das gibt Ihnen ein gutes Gefühl und bringt Ihnen Kostenvorteile.
Über die einzelnen Maßnahmen informiere ich Sie gern in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie mich einfach an oder nutzen Sie mein Kontaktformular.
Sie werden rückblickend sagen:
Gut, dass ich mich für die Zusammenarbeit mit den Apothekerinnen und Apothekern um Klaus Sprenger entschieden habe.
There are three kinds of people:
- those who make things happen
- those who watch things happen and
- those who ask, what things happened
Unsere Vision ist, dass sich unsere Apotheken am Markt besser präsentieren, sich besser entwickeln und unsere Mitarbeiter sich stärker mit der Zielen der Apotheken identifizieren.